Automatisiertes Drehen von Präzisionsteilen auf einer Mehrspindeldrehmaschine INDEX MS 22-8 mit unserem Automationssystem FMB unirobot 4P. Entladen der Teile über einen 6-Achs-Industrieroboter FANUC LR Mate 200iD/7L mit 7 kg Traglast. Ein teilespezifisches Greifersystem übernimmt das Teilehandling. Die Teile werden auf Werkstückträgern abgeführt. Die Automationszelle wird vor der Mehrspindeldrehmaschine positioniert und kann auf Schienen zum Rüsten verschoben werden.
Automatisiertes Drehen von Gehäusen und Magnetrohren auf einer Drehmaschine MIYANO BNE-51 SY6 mit unserem Automationssystem FMB unirobot 5P pro. Be- und Entladen der Teile über einen 6-Achs-Industrieroboter FANUC M-10iA/12 mit 12 kg Traglast. Ein universelles Doppelgreifersystem übernimmt das Teilehandling. Die Teile werden auf Werkstückträgern zu- und abgeführt. Die Automationszelle wird vor der Drehmaschine positioniert.
Integriert in die Roboterzelle ist unser Messsystem FMB uniprove T4A zur automatischen Vermessung der Bauteile mit Messwertübergabe an die Werkzeugmaschine zur Werkzeugkorrektur.
Automatisiertes Drehen von Spannverbindungen auf einer Drehmaschine BIGLIA B465 S2M mit unserem Automationssystem FMB unirobot 2W pro. Be- und Entladen der Teile über einen 6-Achs-Industrieroboter YASKAWA HP20D mit 20 kg Traglast. Ein universelles Doppelgreifersystem übernimmt das Teilehandling. Die Teile werden gestapelt auf Wagen zu- und abgeführt. Die Automationszelle wird vor der Drehmaschine positioniert.
Automatisiertes Hartdrehen von Wellenteilen auf einer Drehmaschine HARDINGE GT27SP mit unserem Automationssystem FMB unirobot 3P pro. Be- und Entladen der Teile über einen 6-Achs-Industrieroboter YASKAWA MH5LF mit 5 kg Traglast. Ein teilespezifisches Greifersystem übernimmt das Teilehandling. Die Teile werden auf Werkstückträgern zu- und abgeführt. Die Automationszelle wird vor der Drehmaschine positioniert und kann auf Schienen zum Rüsten verschoben werden.
Automatisiertes Drehen und Schleifen von gehärteten Zahnrädern auf einer Drehmaschine HARDINGE GT27SP mit unserem Automationssystem FMB unirobot Portal 2TB. Be- und Entladen der Teile über einen 6-Achs-Industieroboter FANUC LR Mate 200iD/7L mit 7 kg Traglast. Ein universelles Doppelgreifersystem übernimmt das Teilehandling. Die Teile werden über Transportbänder zu- und abgeführt. Die Automationszelle wird über der Drehmaschine positioniert.
Automatisiertes Schleifen von Präzisionsteilen auf einer Rundschleifmaschine STUDER S33-1000 mit unserem Automationssystem FMB unirobot XP. Be- und Entladen der Teile über einen 6-Achs-Industrieroboter FANUC LR Mate 200iD/7L mit 7 kg Traglast. Ein teilespezifisches Greifersystem übernimmt das Teilehandling. Die Teile werden auf Werkstückträgern zu- und abgeführt. Die Automationszelle wird vor der Rundschleifmaschine positioniert und kann auf Schienen zum Rüsten verschoben werden.
Automatisierte Oberflächenveredelung von Drehteilen auf einer Sandstrahlanlage SIGG KA 6/3 mit unserem Automationssystem FMB unirobot 4P. Be- und Entladen der Teile über einen 6-Achs-Industrieroboter FANUC LR Mate 200iD/7L mit 7 kg Traglast. Ein teilespezifisches Greifersystem übernimmt das Teilehandling. Die Teile werden auf Werkstückträgern zu- und abgeführt. Die Automationszelle wird vor der Sandstrahlanlage positioniert und kann auf Schienen zum Rüsten verschoben werden.
Automatisierte 5-Achs-Bearbeitung von Kunststoffteilen auf einem Bearbeitungszentrum HERMLE C 12 U DYNAMIC mit unserem Automationssystem FMB unirobot 2TB pro. Be- und Entladen der Teile über einen 6-Achs-Industrieroboter YASKAWA MH12 mit 12 kg Traglast. Ein teilespezifisches Doppelgreifersystem übernimmt das Teilehandling. Die Teile werden über Transportbänder zu- und abgeführt. Die Automationszelle wird neben dem Bearbeitungszentrum positioniert.
Automatisierte 5-Achs-Bearbeitung von Druckgussteilen auf einem Bearbeitungszentrum MATSUURA MX-850 mit unserem Automationssystem FMB unirobot WTUF pro. Be- und Entladen der Teile über einen 6-Achs-Industrieroboter YASKAWA MH50 mit 50 kg Traglast. Ein teilespezifisches Doppelgreifersystem übernimmt das Teilehandling. Die Teile werden über Werkstückträger auf einem Umlaufförderer zu- und abgeführt. Die Automationszelle wird vor dem Bearbeitungszentrum positioniert.
FMB Handlingsystem mit visueller Bauteilerkennung für einen Fügeprozess kann durch einfaches Umrüsten für hochpräzisen Prüfprozess genutzt werden und ist damit vielseitig einsetzbar.
Automatisierte Montage von Zahnradpumpen mit integrierter Funktions- und Dichtheitsprüfung mit zwei 6-Achs-Industrierobotern. Die Einzelteile werden über Rutschen und Wendelförderer einem Roboter YASKAWA HP6 zum Fügen bereitgestellt. Ein Roboter YASKAWA SV3XL mit angeflanschter Schraubeinheit verschraubt die gefügten Komponenten.