FMB Base Der Automations-Baukasten
Die verschiedenen Module des Automationsbaukastens lassen sich plug & play zu einem passenden Gesamtsystem für Ihre Applikation kombinieren.

Wir haben die optimale wirtschaftliche Automationslösung:
- auch für kleine und mittlere Stückzahlen
- flexibel einsetzbar
- jederzeit und nachhaltig an neue Aufgaben anpassbar
- einfach und intuitiv zu bedienen
- Produktivität steigernd
- Qualität erhöhend
- Personal entlastend
Durch die konsequente Modularität ermöglicht die neue FMB BASE eine effiziente Prozessautomation in vielfältigen Einsatzgebieten. Das Produkt bleibt anpassbar und nachträglich erweiterbar. So gewährleisten wir gleichermaßen Funktionalität und Nachhaltigkeit.
Eigenschaften





Einsatzmöglichkeiten
- Maschinenbestückung
- Bauteilbearbeitung
- Prüfen
- Montieren und Fügen
- Verpacken
- Palettieren
- uvm.
Basismodul: Base
Das Basismodul ist die zentrale Komponente für alle weiteren Module. Der verwindungssteife Grundkörper ist Basis für alle Signale, Befehle und Bewegungen. Alle Medien werden steckbar bereitgestellt. Lenkrollen ermöglichen den ortsflexiblen Einsatz. Alternativ erlauben Bodenfixierungen den ortsfesten Einsatz des Automationssystems.

Bedienung - HMI
- smarte, webbasierte Bedienoberfläche
- No-code-Programmierung
- bedienbar mit jeglichem webfähigen Endgerät
- frei konfigurierbare Dashboards
- offene Schnittstellen für loT-Kommunikation und Remote-Wartung
Roboter
So flexibel wie die Module des Automationsbaukastens konfiguriert werden können, so flexibel lässt sich, abhängig von der Anwendung, auch der Industrieroboter von ROBCO aus vielen möglichen Einzelmodulen konfigurieren. Anzahl der Achsen, Reichweite und Handlinggewicht sind hier variable Größen.
Bahnhof
Ein Bahnhof an jedem Arbeitsort der Base übernimmt die Versorgung aller notwendigen Signale.
Anwendungsbeispiel
Werkzeug-Tool
Der Anwendungsfall bestimmt das Werkzeug - von Bauteilhandling (Greifen, Saugen, etc.) über Bearbeiten (Entgraten, Schleifen, Polieren, etc.) bis Fügen (Schweißen, Kleben, etc.). Über ein Schnellwechselsystem ist der Werkzeugwechsel im Handumdrehen erledigt.
Funktionsmodule
für Funktionserweiterungen wie Bearbeiten, Fügen, Reinigen, Erkennen, Prüfen, Messen, aber auch Spanen, Halten, Drehen, Wenden, Positionieren und Verpacken für Bauteilzuführung / Bauteilabführung als Schiefe Ebene, Werkstückträger, Schüttgut, Binpicking usw
Direktmodule
Direktmodule erweitern das Basismodul. Die Vergrößerung der Arbeitsfläche des Roboters, die einfache Zu-und Abführung von Bauteilen sowie die Integration von Zusatzfunktionen können damit einfach realisiert werden.
Sicherheitsmodule
Die Sicherheit des Gesamtsystems lässt sich auf unterschiedliche Weise herstellen.
Erweiterungsmodule
Erweiterungsmodule lassen sich an das Basismodul ankoppeln. Eine deutliche Vergrößerung der Arbeitsfläche des Roboters sowie die Aufnahme von weiteren Modulen für Funktion und Sicherheit lassen sich damit schnell realisieren.
Unterstützung
Wir lassen unsere Kunden bei der Lösung Ihrer Automationsaufgabe nicht allein! Ein umfangreiches Unterstützungsangebot von FMB garantiert eine sichere und effiziente Umsetzung



