
unirobot P bws
Kompakt-Handlingsystem mit Schubladensystem zur Aufnahme von 3 bis 7 Werkstückträgern im Format bis max. 600 x 400 mm.
Der Roboter-Arbeitsbereich des Be- und Entladesystems unirobot P bws ist über einen optischen Bodenscanner gesichert. Die Einheit eignet sich für die Automation von CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen, sowie Bohrzentren, Pressen, Stanzen und vielem mehr.
Es ist mit einem modernen 6-Achs-Industrieroboter ausgestattet, der das Werkstückhandling mittels eines werkstückspezifischen Greifersystems übernimmt.
Die Roboterzelle wird neben der Beladetür der Werkzeugmaschine montiert. Durch die geneigte Anordnung des Roboters bleibt der Arbeitsraum der Werkzeugmaschine in vollem Umfang zugänglich.
Ein geschweißtes Stahlgrundgestell bildet die Basis für alle Auf- und Einbauten in der Roboterzelle. Die Roboterzelle ist rundum mit einer Schutzverkleidung versehen. Der Arbeitsbereich des Roboters wird über einen optischen Bodenscanner gesichert.
Für die Zu- und Abführung der Werkstücke werden Werkstückträger im Format max. 600 x 400 mm eingesetzt. Auf pneumatisch verfahrbaren Schubladen werden die Werkstückträger dem Roboter zur Entnahme und zum Einlegen der Werkstücke zugeführt.
Je nach Werkstückhöhe lässt sich die Roboterzelle mit 3 bis 7 Schubladen (3P, 4P, 5P, 6P oder 7P) konfigurieren.
Optional kann die Roboterzelle mit einem Trennschott ausgestattet werden, das den Beladeraum vom Arbeitsraum des Roboters trennt und somit eine Be- und Entladung der Werkstückträger auch während des Arbeitsprozesses ermöglicht.
Die Robotersteuerung ist in das Grundgestell integriert, so dass für die gesamte Einheit eine Stellfläche von nur 1.200 x 1.200 mm benötigt wird.
Die Bedienung und Programmierung aller Funktionen der Roboterzelle erfolgt über ein kompaktes anwenderfreundliches Programmierhandgerät mit Touchscreen.