
turbo RS 3-38
Das Lademagazin für Stangendurchmesser von 3 - 38 mm.
Der turbo RS 3-38 führt Materialstangen mit dem mitfahrenden Führungsmodul übergangslos bis in die Spindel der Werkzeugmaschine. Das Lademagazin arbeitet nach dem aus der turbo-Baureihe bekannten Prinzip des zweistufigen Vorschubs. Dies ermöglicht durch das Einschwenken der Vorschubstange eine sehr kompakte und somit platzsparende Bauweise.
Einsatzbereich:
Langdrehautomaten bis 38 mm Nenndurchlass, die für den Betrieb von kleinen und mittleren Durchmesserbereichen vorgesehen sind.

Merkmale
- Mitfahrendes Führungsmodul für übergangslose Führung bis in die
Spindel der Werkzeugmaschine - kurze Bauweise durch zweistufiges Vorschubprinzip (schwenkbare Vorschubstange)
- schnelles und einfaches Auswechseln der Einlagen für effiziente Anpassung des Führungskanals an unterschiedliche Materialdurchmesser
- höchste Vibrationsdämpfung durch Einsatz von Einlagen aus Kunststoff in Verbindung mit einem verwindungssteifen Trägersystem aus Aluminium

Verfügbare Belademöglichkeiten

Einfach und komfortabel - die ERGOlogic Steuerung ...
Mobiles Bedientableau
Moderne Touch-Bedienung mit großzügigem 8,4" Bildschirm ermöglicht ein intuitives Bedienkonzept für eine kurze Anlernphase. Integrierte Assistenzfunktion zum geführten Einrichten ungeübter Benutzer.

Effiziente und praxisorientierte Handhabung…
Führungskanaleinlagen
Die Führungskanaleinlagen lassen sich schnell und einfach austauschen, um bei Bedarf den Kanaldurchmesser an den optimalen Durchmesserbereich der zu verarbeitenden Materialstangen anpassen zu können.

Stabiles Design…
Maschinenträger
Der verwindungssteife Maschinenträger aus gezogenem Aluminium bildet die solide Basis des Lademagazins. Er bildet gleichzeitig auch die Aufnahme der durchmesserabhängigen Einlagen des Führungskanals.

Stabiles Design…
Materialgreifer
Die stabile Greiferkonstruktion garantiert ein sicheres Aufziehen der Materialstange und Abziehen des Reststücks.

Optimale Materialstangenführung…
Spindelreduzierungen
Auf Wunsch liefert FMB auch für eine Vielzahl von Drehmaschinentypen die passenden Spindelreduzierungen, um den Spindeldurchlass optimal auf den Führungskanaldurchmesser anpassen zu können.

Optimale Materialstangenführung…
Führungslünette
Die Lünette ist an die Spindel der Werkzeugmaschine angebunden und unterstützt die Führung der Materialstange maximal.
Sie ist als flexible Rollenlünette bei der Verarbeitung von Rundmaterial ausgeführt. Für die Verarbeitung von Rund-, Vierkant- oder Sechskantmaterial können die Führungsrollen auch durch passende Materialführungen (Führungsbacken) ersetzt werden. Die Lünette kann dabei auf das Maß des Stangenmaterials eingestellt werden und garantiert somit eine optimale Führung auch von kleinen Stangendurchmessern in einem größeren Führungskanal.

Optimale Materialstangenführung …
Synchroneinrichtung
Die Synchroneinrichtung koppelt bei Einsatz eines beweglichen Spindelstocks (z.B. im Langdrehmodus) über ein Kupplungssystem den Stangenvorschub des Lademagazins mechanisch an den Spindelstock und gewährleistet so ein synchrones Folgen der Vorschubstange. Optional kann diese Bewegung auch vom Lademagazin positionsüberwacht werden, um mögliche Kollisionen z.B. bei der Umstellung von Kurz- auf Langdrehmodus zu verhindern.

Ölgefluteter Führungskanal
Der durchgängig ölgeflutete Führungskanal garantiert höchste Führungseigenschaften übergangslos bis zur Spindel.