
turbo 2-20 PW
Konzipiert für den Einsatz an Laserschneidsystemen
Der FMB turbo 2-20 PW ist ein Lademagazin für Stangendurchmesser von 2 – 23 mm, das speziell für den Einsatz an Laserschneidsystemen entwickelt wurde. Insbesondere für das rückstandsfreie Laserschneiden von Rohrmaterial ist dieses Magazin mit einem Vorschubsystem mit Fluiddurchführung ausgerüstet, das nach dem Prinzip des zweistufigen Vorschubs arbeitet.
Dies ermöglicht durch das Einschwenken der Vorschubstange eine sehr kompakte und somit platzsparende Bauweise. Die spezielle Fluiddurchführung (z.B. für Emulsion) in der Vorschubstange garantiert dabei gleichzeitig eine kontinuierliche Spülung des zu verarbeitenden Rohrmaterials und erzeugt optimale Schnittergebnisse des Lasers.
Speziell für die Verarbeitung von sehr kleinen Materialdurchmessern wurde die seitliche Materialauflage zusätzlich mit einer einschwenkbaren Pilgerschrittvereinzelung ausgestattet, um die Materialstangen prozesssicher in den Führungskanal übergeben zu können.
Einsatzbereich:
Laserschneidmaschinen, die speziell für die Verarbeitung von Rohrmaterialien vorgesehen sind.

Merkmale
- Vorschubsystem mit Fluiddurchführung für eine rückstandfreie Laserbearbeitung von Rohrmaterialien
- kurze Bauweise durch zweistufiges Vorschubprinzip (schwenkbare Vorschubstange)
- schnelles und einfaches Auswechseln der Einlagen für effiziente Anpassung des Führungskanals an unterschiedliche Materialdurchmesser
- einschwenkbare Pilgerschrittvereinzelung für optimale Vereinzelung sehr kleiner Materialstangendurchmesser

Verfügbare Belademöglichkeiten

Ergonomische und einfache Bedienung…
Mobiles Bedientableau
Einfache Handhabung des FMB Lademagazins wird durch ein bedienerfreundlich gestaltetes, abnehmbares Bedientableau unterstützt. Zusammen mit einer leistungsstarken speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) können von FMB auch sehr flexibel kundenspezifische Sonderfunktionen und Abläufe realisiert werden.

Effiziente und praxisorientierte Handhabung…
Anbauposition
Die optionale Verschiebeeinrichtung erlaubt es, das Lademagazin um bis zu 400 mm von der Laserschneidmaschine wegzuschieben. Dies kann sinnvoll sein, um die Servicezugänglichkeit zu erhöhen.

Effiziente und praxisorientierte Handhabung…
Führungskanaleinlagen
Die Führungskanaleinlagen lassen sich schnell und einfach austauschen, um bei Bedarf den Kanaldurchmesser an den optimalen Durchmesserbereich der zu verarbeitenden Materialstangen anpassen zu können.

Effiziente und praxisorientierte Handhabung…
Stangenvereinzelung
Die unterhalb der Materialauflage angebrachte Pilgerschrittvereinzelung kann für die Verarbeitung von Stangendurchmessern < 4 mm mit wenigen Handgriffen nach oben geschwenkt werden und ermöglicht so eine optimale Vereinzelung.

Effiziente und praxisorientierte Handhabung…
Fluiddurchführung
Das Vorschubsystem ist mit einer Fluiddurchführung ausgerüstet, um einen Rückstandsfreien Laserschnitt bei Rohrmaterialien garantieren zu können. Die Spülflüssigkeit (z.B. Emulsion) wird dabei durch einen Schlauch von hinten in die Vorschubstange (Ø16 oder Ø22) eingeleitet.

Stabiles Design…
Maschinenträger
Der verwindungssteife Maschinenträger aus gezogenem Aluminium bildet die solide Basis des Lademagazins. Er bildet gleichzeitig auch die Aufnahme der durchmesserabhängigen Einlagen des Führungskanals.

Stabiles Design…
Materialgreifer
Die stabile Greiferkonstruktion garantiert ein sicheres Aufziehen der Materialstange und Abziehen des Reststücks.

Optimale Materialstangenführung…
Führungslünette
Die Führungslünette am Ende des Führungskanals ist als anpassbare Backenlünette ausgeführt, die für Rund-, Vierkant- oder Sechskantmaterial gleichermaßen Verwendung findet. Die Lünette wird mittels einfach austauschbaren Backen (Materialführungen) auf das passende Maß des Stangenmaterials eingestellt und garantiert somit eine optimale Führung auch von kleineren Stangen in einem größeren Führungskanal.